Home → Landeskunde – Reiseinfo
Antarktis – Landeskunde und Reiseinfo
Antarctica left a restless longing in my heart beckoning towards an
incomprehensible perfection forever beyond the reach of mortal man.
Its overwhelming beauty touches one so deeply that it is like a wound.
(„Die Antarktis ließ eine rastlose Sehnsucht in meinem Herzen zurück,
eine Sehnsucht nach unbegreiflicher Perfektion, für immer jenseits der Reichweite für Sterbliche.
Ihre überwältigende Schönheit berührt so tief, dass es schmerzt“)
Edwin Mickleburgh, Beyond the Frozen Sea
Abendlicht, Südshetland Inseln.
Die folgende, kleine Vorstellung der Antarktis ist natürlich in keiner Hinsicht vollständig, bietet aber einen Einstieg in die verschiedenen Themen.
Einerseits ist die Antarktis ein ganzer, großer Kontinent, der aber andererseits in keiner Hinsicht so komplex ist wie Europa, das sowohl historisch-kulturell als auch naturräumlich zwischen Nordkap und Sizilien mehr Abwechslung zu bieten hat als die Antarktis zwischen Halbinsel und Rossmeer. Das macht es deutlich einfacher, sich einzuarbeiten. Wer würde sich schon ernsthaft trauen, auf wenigen Seiten eine Einführung zu Europa zu schreiben?
Diese Seite ist derzeit (Anfang 2016) im Aufbau, regelmäßig entstehen neue Seiten, um die Links unten zu vervollständigen.
- Antarktis-Reiseinformation. Ein paar Gedanken zur Reiseplanung.
- Geschichte. Von diesen Kapiteln der antarktischen Geschichte sollte man zumindest schon einmal gehört haben.
- Die Regionen. Die Antarktis ist ein ganzer, großer Kontinent, der größtenteils völlig unzugänglich ist. Die Teile des Kontinents und ein paar andere Ecken, durch die man auf dem Weg dorthin gerne reist, werden jeweils kurz vorgestellt.
- Ushuaia und der Beagle-Kanal
- Kap Hoorn und die Drake-Passage
- Falklandinseln
- Südgeorgien
- Südsandwich Inseln
- Südorkney Inseln
- Südshetland Inseln
- Das Weddell-Meer
- Die Westküste Antarktische Halbinsel
- Peter I Island
- Das Rossmeer
- Macquarie Island
- Flora (Grünzeug). Eine kurze Seite …
- Fauna (Viehzeug). Von Albatrossen über Pinguine bis zu Robben und Walen.
- Antarktische Umweltprobleme und was jeder dagegen tun kann. Nicht nur der Klimawandel!
Letzte Änderung: 13. Februar 2023 ·
Copyright: Rolf Stange